Handball Filderstadt

  • Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size

mJA - mit nur sechs Spielern Moral bewiesen

Drucken

VfL Kirchheim - HB Filderstadt 44:31 (22:15)

15 Minuten war es trotzdem ein ausgeglichenes Spiel. Dankenswerter Weise spielte Kirchheim auch mit fünf Feldspielern, hattte dafür aber auch einen Wechsel mehr, und das zahlte sich im Verlauf des Spieles natürlich aus. Trotzdem versuchten die Filderstädter alles mögliche und gaben bis zum Schluss nicht auf, aber die Kraft reichte einfach nicht, um das Ergebnis erträglicher zu gestalten. Immerhin waren die Einstellung und der Kampfgeist lobenswert. 

Es spielten: Julian (7/3), Timo (Tor/5), Florian (2/Tor), Jaden (1), Luis (7), Emil (6).

 

mJA - Aufholjagd nicht belohnt

Drucken

HB Filderstadt - JSG Stuttgart Waldau, 31 : 32 (16:16)

Nach verschlafenem Start dauerte es bis zur 14. Minute, um den ersten Ausgleich zu erzielen. Nach dem zweiten Ausgleich nach 18 Minuten konnten wir uns ein bisschen absetzten, aber den Vorsprung leider nicht halten. So ging es mit einem Unentschieden in die Pause. Nach zwei gespielten Minuten in der zweiten Hälfte, und beim stand von 18:18, gab es wieder einen unerklärlichen Einbruch und die Gäste konnten mit einem 0:6 Lauf bis zur 42. Minute davon ziehen. Selbst 12 Minuten vor Schluss hatten wir noch fünf Tore Rückstand, aber die folgende Auszeit zeigte Wirkung. Tor um Tor holten wir auf. Selbst die 7 gg. 6 Spielweise der Gäste konnte uns in der Phase nichts anhaben. Ganz im Gegenteil; unser Torhüter versenkte zwei Würfe direkt im leeren Tor. Und zwei Minuten vor Schluss erzielten wir sogar das vierte Unentschieden in der Partie. Leider mussten wir noch ein Gegentor hinnehmen und waren danach nicht mehr in der Lage, noch einmal zurück zu kommen. Schade, der Punkt wäre gut für die Moral gewesen. 

Es spielten: Timo (Tor / 2), Julian (2), Jonas (6 / 1), Florian (4), Jaden (1), Luis (2), Noah (5), Emil (1), Josia (3), Victor (4).

 

M2 - Mehr kann man sich einfach nicht wünschen

Drucken

HB Filderstadt 2 - HC Wernau 2   30:17 (16:9)

Das von Anfang an alles so funktioniert hat, wie es sollte, zeigt die Tatsache, dass der Gegner in der ersten Minute mit einem Stand von 0:1 die einzige Führung im Spiel hatte. Wir haben alle, im wahrsten Sinne des Wortes alle, Komponenten des Handballspiels sehr gut gemacht, mit großem Einsatz und hoher Konzentration über die gesamten 60 Minuten. In diesem Sinne stach die Verteidigung am meisten hervor. Auch mit einem Spieler weniger blieben wir standhaft auf der Linie. Wo Abwehr ihre Aufgabe nicht richtig erfüllte, taten es unsere Torhüter. Und zwar so hingebungsvoll und selbstlos, dass sich unser Torwart Lukas bei einer solchen Aktion, ganz am Ende der ersten Halbzeit verletzte, als er den Ball vor dem "Eck" rettete.

Das Spiel wurde in einem hohen Tempo gespielt und das Ergebnis am Anfang des Textes sagt alles. Hiermit gratuliere ich den Jungs zu ihrem verdienten Sieg.

Es spielten: Bernhardt (TW - 6/13), Schneider (TW - 7/17), Weiß (12), Enger (8), Ihle (3), Aslaner (2), Campitelli (2), Hirschmann (1), Lück (1), Willmann (1), Edinger, Marquordt, Wölfle.

 

M2 - Erster Heimsieg

Drucken

HB Filderstadt 2 - SV Vaihingen 2    24:16 (11:7)

Auch das zweite Spiel konnten wir gewinnen. Unsere Gäste waren alte Bekannte aus der letzten Saison, SV Vaihingen.

Zu Beginn die gleiche Geschichte wie beim letzten Spiel. Ein paar Minuten "Nichts" auf beiden Seiten. Der Gegner kam danach besser ins Spiel und führte bereits in der 8. Minute mit 1:3.

Der Vorsprung des Gegners hielt bis zur Mitte der ersten Halbzeit an (3:5). Auszeit von unserer Seite wurde gerufen und die Dinge wendeten sich völlig zu unseren Gunsten. Eine starke Verteidigung und ein noch besserer Torwart  verschafften uns einen Vorsprung, der bis zum Ende des Spiels nur noch größer wurde. Mit einem Stand von 11:7 gingen wir in die Pause.

Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit bauten wir unseren Vorsprung auf 6 Tore aus (13:7). Bald darauf kam es zu leichten Schwankungen unserer Führung, verursacht durch zwei-Minuten-Strafe, die der Gegner gut nutzte, um den Rückstand auf 13:10 zu verkürzen. Dies hinderte uns nicht daran, den Vorsprung wieder auszubauen, der in der 53. Minute seinen Höhepunkt erreichte (22:13).

Die Letzten Minuten wurden "Tor für Tor" gespielt und das Spiel endete mit einem verdienten Spielstand von 24:16.

 

Es spielten: Bernhard (TW - 12/28), Enger (8), Weiß (5), Campitelli (4), Lück (4), Wölfle (2), Bosch (1), Aslaner, Edinger, Hoffmann, Willmann.

 

mJA - verbesserter Auftritt, aber wieder viele Fehler

Drucken

HB Filderstadt - SKV Unterensingen, 16:30 (6:13)

Engagement konnte man der Mannschaft diesmal nicht vorwerfen. Aber wieder viele technische Fehler die zu Ballverlusten und leichten Gegentoren führten. Zwar gab es auch noch einige klare Torchancen, die leider ungenutzt blieben, weshalb das Ergebnis auch so deutlich ausfiel. Die entscheidende Phase war zwischen der 16. und 37. Minute, als man beim Stand von 6:8, 11 Tore in Folge hinnehmen musste, und keines erzielen konnte. Danach war das Spiel zwar wieder ausgeglichener, aber bereits verloren. Der Gegner war auch eindeutig besser und hat somit verdient gewonnen. Andererseits ist auch deutlich zu merken, dass unsere Jungs nicht eingespielt sind und die Trainingsinhalte leider auch nicht abrufen. So wird´s schwer zu punkten.

Es spielten: Timo (Tor), Julian (2), Jonas (3/1), Florian (1), Niklas, Jaden, Noah (3), Emil (2), Josia (1), Victor (3). 

 

M2 - Auftaktsieg

Drucken

HSG Ebersbsch/Bünzwangen 3 - HB Filderstadt 2    22:26 (10:15)

 

Von Beginn bis zum Ende des Spiels ließen wir die Führung nicht mehr aus der Hand. Wir hatten Phasen mit nachlassender Konzentration im Spiel, mehrere Fehler, die uns einen hohen Vorsprung gekostet haben. Aber "einem geschenktem Gaul schaut man nicht ins Maul". 

Beide Mannschaften taten sich gleich zu Beginn schwer und bis zur vierten Spielminute stand es 1:0 für HB Filderstadt. Eine halbe Minute später legten wir Vollgas ein und führten bereits in der 19. Minute mit 10:1. Danach spielten wir langsamer, verfehlten ein paar Torschüße und in der 28. Minute stand es 15:7. Die letzten zwei minuten kam es zu einem völligen Konzentrationsverlust und wir kassierten drei Gegentore in folge. Mit einem Stand von 15:10 gingen wir in die Pause.

Wir starteten erneut hervorragend in die zweite Halbzeit und schon nach wenigen Minuten stand es 19:10. Diesen Abstand haben wir bis zur 40. Minute gehalten. Kurze Zeit später verringerte der Gegner langsam aber sicher die Tordifferenz, aber nicht genug, um unseren Vorsprung zu gefährden. Am Ende stand der verdiente Sieg der zeweiten Mannschaft 26:22. 

Es spielten: Bernhardt  (18/30), Ihle (9), Enger (4), Aslaner (3), Lück (3), Hirschmann (2), Weiß (2), Bosch (1), Edinger (1), Wölfle (1), Hoffmann, Marquordt, Nowak, Willmann

Hiermit ziehe ich meinen Hut vor unserem Gegner für seine Kampfbereitschaft und Entschlossenheit. 

 


Seite 1 von 3