TSV Denkendorf - HB Filderstadt 27:29 (15:11)
Beide Mannschaften traten ersatzgeschwächt nur mit einem Wechselspieler an, und trotzdem gehörte die erste Hälfte klar den Hausherren. Die Gäste waren überhaupt nicht auf Empfang und leisteten sich einen Fehler nach dem Anderen. Dass der Rückstand zur Halbzeit nicht höher ausfiel haben wir unserem stark haltenden Torwart zu verdanken. Für den zweiten Durchgang war Besserung angesagt und eine deutliche Leistungssteigerung ausgerufen. Doch es war zunächst das gleiche Bild; haarsträubende technische Fehler, trotz klarer Abschlussmöglichkeiten. In der 30 Minute war Denkendorf bis auf sechs Treffer weggezogen und es sah nach einem Debakel aus. Doch zur Verwunderung Aller, kämpften sich die Filderstädter Stück für Stück näher ran. In der 35 Minute, beim Stand von 22:17, setzten die Gäste zu einem 6:0 Lauf an, gingen in der 43.Minute mit 22:23 in Führung, und liesen sich weder durch die Auszeit der Denkendorfer, noch durch die eigene 2-Minuten-Strafe, aus dem Spiel bringen. Wichtig war in dieser Phase auch wieder unser Torwart, der den Hausherren mehrere klare Abschlüsse weg nahm und so die Moral der Mannschaft stärkte. Denkendorf konnte zwar noch einmal ausgleichen, aber Filderstadt erhöhte wieder und lies sich den knappen Vorsprung nicht mehr nehmen. Ein wichtiger Sieg, durch den wir mit dem Tabellenführer Rot-Weiß-Neckar punktgleich sind.
Es spielten: Timo (Tor), Julian (7), Noah (4), Florian (2), Tim Luca (8), Emil (7), Linus, Luis (1),
12. November 2023
PE & LI
HB Filderstadt 2 - TSV Zizishausen 2 20:31 (10:17)
Nach einem vergeigten Spiel gegen Vaihingen letzte Woche, musste die M2 diese Woche gegen den Tabellenzweiten aus Zizishausen ran.
Klar war, man wollte die Fehler des letzten Spiels vermeiden und endlich die Trainingsinhalte umsetzen. Es gelang der M2 bis zur 6. Minute die "Null" zu halten. Leider konnte man bis dahin auch nur 1 Treffer verbuchen, danach folgte eine Serie von 6 Treffern der Gegner, welche bis zur 18. Minute auf ein 3:11 ausgebaut werden konnte. Nach einer Auszeit und einer ordentlichen Ansprache des Trainers konnte man sich dann wieder aufraffen und kämpfte sich bis auf 3 Tore ran.
Leider konnte man diese Leistung nicht konsequent durchziehen, immer wieder schlichen sich im Angriff Fehler ein und auch in der Abwehr verschlechterte man sich im Vergleich zu den vergangenen Minuten in denen man sich wieder rangekämpft hatte. Sodass man mit einem 10:17 in die Halbzeit ging.
Man kam mit frischem Wind aus der Kabine und konnte auch in der 2. Halbzeit nach kurzer Zeit wieder bis auf 4 Tore rankommen. Doch wie auch in der 1. Halbzeit häuften sich im Angriff die Fehler. Bälle wurden weggeschmissen und man hatte keinen Spielwitz mehr um vorne wirklich effektiv zu sein. In der Abwehr waren viele, vermeidbare 2-Minuten Strafen und Probleme bei der Absprache der Grund dass man am Ende mit mehr Toren Unterschied verliert als nötig. (20:31)
Unterm Strich hat man sich hier phasenweise gegen einen starken Gegner wirklich gut verkauft und kann hier einige positive Punkte mitnehmen auf denen man aufbauen kann.
Schneider (TW), Aslaner (6), Ihle (5), Campitelli (4), Enger (3), Schröder (2), Roswag, Marquordt, Walker, Willmann, Bosch, Späth, Hoffmann, Schmidt.
HB Filderstadt - SV Vaihingen 24:27 (9:14)
An diesem Samstag trafen die beiden letzten ungeschlagenen Mannschaften aufeinander, wobei der Tabellenführer aus Vaihingen am Ende als verdienter Sieger vom Platz ging. Zu Beginn konnten unsere Jungs von der M1 noch gut mit dem Tabellenführer mithalten. Doch mit nur einem Treffer zwischen der 8. und 17. Minute konnten die Gäste aus Vaihingen direkt mit 4 Toren wegziehen. Bis zur Halbzeit konnte dieser Rückstand dann nichtmehr aufgeholt werden. Zu Beginn der zweiten Halbzeit konnte Vaihingen dann durch mehrere Zeitstrafen und vergebenen Chancen auf unserer Seite auf 9 Tore wegziehen. Dieser Abstand wurde dann zwar langsam bis zum Ende reduziert, doch war der Sieg des Tabellenführers am Ende nicht gefährdet. Bester Werfer auf unserer Jungs war Moritz Maier mit 5 Treffern.
05. November 2023
FC & BA
SV Vaihingen 2 - HB Filderstadt 2 31:20 (17:10)
Mit voller Bank und zwei geschenkten Punkten aus der Vorwoche im Gepäck (an dieser Stelle allen in Neckartenzlingen eine gute Besserung), reiste man nach Vaihingen an.
Nachdem man beim Warmmachen bereits auf den aushelfenden Torhüter zurückgreifen musste, startete man dennoch gut in die Partie. Nach ca. 12 Minuten stand es 5:5. Danach verlor man wieder einmal den Faden und fiel auf 9:6 zurück. Darauf folgte die notwendige Auszeit (18. min.) und man konnte sich vorläufig wieder fangen und nach 23 Minuten auf ein 10:9 zurückkämpfen. Damit zwang man Vaihingen zu Auszeit. Hier fand der Vaihinger Trainer wohl die richtigen Worte oder schaffte es einfach den Drive aufseiten der Herren 2 komplett zu zerstreuen. Danach fand man nicht mehr ins Spiel zurück, Fehler in Abwehr und Angriff dominierten und man bereitete aus eigenem Unvermögen den Gegner einen 6 zu 1 lauf bis zu Halbzeitpause.
Auch in der Halbzeitpause konnte die Mannschaft nicht mehr dazu gebracht werden nochmals einfachen Handball zu spielen. Und so kam es, wie es kommen musste. Exemplarisch für die eigene Fehleranfälligkeit war u.a.,dass man aus einer Überzahlsituation zu Beginn der 2. Halbzeit kein Kapital schlagen konnte und stattdessen noch ein Gegentor einstecken musste. Kopf - und Ratlosigkeit auf unserer Seite spielten hier Vaihingen in die Karten und so kassierte man ein ums andere Tor. Man schaffte es auch von der Bank aus nicht mehr, die Mannschaft entsprechend einzufangen und zurück auf Spur zu bringen.
Dadurch kassierte man in der 2. Halbzeit weitere 14 Tore, die Vaihingen ohne viel Gegenwehr einnetzen durfte. Selbst Schaffte man nur 10 weitere Tore zu schießen. Leider konnte die Mannschaft es nicht umsetzen und verstehen, dass man diese Tore mit den einfachsten Mitteln erzielte und es ausgereicht hätte an den ersten 20 Minuten der ersten Halbzeit anzuknüpfen und zu spielen, was man spielen kann. Eine Abwehr, die zusammen kämpft und arbeitet und einen Angriff, der füreinander den Ball laufen lässt, die Gegner dazu zwingt sich bewegen zu müssen, statt kopflos Bälle wegzuwerfen.
Endstand war verdient, ein 31:20 für Vaihingen.
Marquordt (TW), Schneider (TW), Ihle (8), Wackermann (3), Horn (3), Campitelli (2), Aslaner (1), Laun (1), Schmidt (1), Enger (1), Walker, Willmann, Bosch, Späth.
TSV Weilheim 2 - HB Filderstadt 22:28 (13:14)
Gegen den Tabellenletzten aus Weilheim galt es am Samstag einen weiteren Sieg einzufahren. Doch die Gastgeber machten es unseren Männern der M1 nicht leicht in der ersten Halbzeit und hielten gut dagegen. Vor allem im Angriff taten sich unsere Jungs, nach gut herausgespielten Situationen, schwer, den gegnerischen Torhüter zu bezwingen. Aber in der zweiten Halbzeit zeigte sich wieder der Kampfgeist der letzten Partien und so konnte vor allem über eine stabilere Abwehr langsam aber stetig der Abstand zu den Gastgebern erhöht werden. Am Ende fuhren unsere Jungs einen in der zweiten Halbzeit klar verdienten Auswärtssieg ein und machen sich Mental schon mal bereit auf das Topspiel nächste Woche gegen Tabellenführer Vaihingen. Beste Werfer waren Moritz Maier und Daniel Aberle mit jeweils 6 Treffern.
02. November 2023
Hayg Biberciyan
Nachtrag:
F1 - Filderderby, leider ohne Erfolg
HSG Leinfelden-Echterdingen 2 - HB Filderstadt 31:26 (13:11)
Die Pechsträhne hält weiter an und wir bleiben bis dato ohne Sieg in dieser Saison.
Am Samstag trafen wir auf den Derbygegner die Krautprinzessinnen, wie immer wussten wir das wird ein schwerer Kampf! Nach den ersten Minuten war klar dieses Spiel wird alles abverlangen. Leider fliel Vanessa Köhler bereits in den ersten 10 Min. durch ein hartes Foul für das komplette Spiel aus. Bis kurz nach der Halbzeit lieferten wir uns einen Schlagabtausch, den wir leider am Ende verloren haben. Durch unplatzierte Torwürfe und zu große Lücken machten wir uns selbst das Leben schwer.
Doch wir lassen die Köpfe nicht hängen und hoffen im nächsten Spiel wieder zeigen zu können was wir gemeinsam erreichen können. Auf diesem Wege nochmals gute Besserung an unsere verletzte Spielerin!
Es spielten: Jasmin Zizelmann (9), Laura Veit (5), Lara Hihn-Schüller (4), Celina Müller-Heitrich (3), Jana Eisele (2), Vanessa Köhler (1), Katja Rieger (1), Vanessa Abadin Antunez (1), Janina Wiegmann, Simone Gleixner (TW), Sophie Hohmann (TW)
|
|