HB Filderstadt - TSV Deizisau 3 22:24

Da geht noch was! Da geht noch mehr! Ist das Motto unserer Herren 1. Und das bedeutet Aufstieg in die Kreisliga B und vorzeitiges sichern der Meisterschaft. Dabei wurde das Spiel gegen den Tabellenzweiten Deizisau 3 beinahe schon zur Nebensache welches unsere Herren 1 mit 22:24 verloren haben. Das Spiel hielt was es versprochen hat, ein Schlagabtausch auf Augenhöhe wobei das glücklichere Ende auf Seiten der Gäste war. Aber durch das mit 6 Toren gewonnene Hinspiel in Deizisau sicherten sich unseren Herren vorzeitig den ersten Tabellenplatz.
Im Anschluss hieß es „Party pur“ und die Meisterfeier dauerte bis tief in die Nacht hinein.

Neben dem Spielbetrieb ist besonders zu erwähnen, dass unsere Oberbürgermeisterin Frau Dönig-Poppensieker zusammen mit ihrem Ehemann das Spiel verfolgt hat. Das Erscheinen hat die Mannschaft und den Vorstand der Handball Filderstadt außerordentlich gefreut.
Das größte Dankeschön geht aber an die Fans unserer ersten Herrenmannschaft. Die Stimmung war zum wiederholten Male grandios. Die Halle war vollgefüllt und ohne unsere Fans wären wir nie so weit gekommen. DANKE !
Zu guter Letzt ein paar persönliche Worte vom Trainer an die Mannschaft: „Jungs ihr habt die Saison gerockt! Ihr habt im Training Einsatz und Wille gezeigt und euch nun letztendliche mit der Meisterschaft selbst belohnt. Darauf könnt ihr Stolz sein!“

TSV Dettingen/Erms 3 - HB Filderstadt 1 23:27
Die erste Halbzeit im Spiel gegen Dettingen/Erms startete zerfahren und von Nervosität geprägt. Viele technische Fehler, insbesondere im Abschluss stellten bald die Mannschaft vor eine echte Zerreisprobe. DIe Nerven lagen schon kurz nach Spielbeginn blank und so war ein Halbzeitergebnis von 13:13 keine Verwunderung. Aus der Halbzeitpause zurück trat eine komplett veränderte Mannschaft aufs Spielfeld. Die Mannschaft agierte als ein Team, sowohl im Angriff als auch in der Abwehr. Das erste Mal in der Saison konnten wir streckenweise von einem Abwehrbollwerk sprechen. Trotz zahlreich vergebener Chancen war der Sieg aber niemals gefährdet. Unsere Herren zeigten wie man mit Geduld zum Erfolg kommen kann. Eine tolle Teamleistung insbesondere in der zweiten Halbzeit führten zum 23:27 Sieg.
Mit diesem Sieg haben die Herren einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Meisterschaft beschritten. Am kommenden Wochen im Spiel gegen den Tabellenzweiten Deizisau kann die Meisterschaft vorzeitig entschieden werden. Wir hoffen dabei auf zahlreiche lautstarke Fans, welche die Mannschaft nach vorne peitschen.
es spielten: J.Becker (TW), K.Mathena (3), U.Horlacher (5), F. Walz (3), F.Zaja (4), K.Schreiweis (4), M.Roller (1), M.Steck (3), S.Willmann (2), P.Stäbler, F.Budde (1). A. Schweizer (1)
HB Filderstadt 1 - TSV Köngen 3 32:31
Ob es an der Nervosität lag siegen zu müssen, oder einfach nur der Tatsache geschuldet war das manche Spieler einen schlechten Tag hatten, so gestaltete sich der Spielverlauf spannender als erhofft. Die erste Halbzeit wurde noch recht klar dominiert und mit einer 22:17 Führung konnte die Mannschaft eigentlich beruhigend in die Pause gehen. Jedoch 17 Tore in 30 Minuten zu kassieren zeigt wo das Problem am heutigen Tag lag. Nachdem in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit der deutliche Vorsprung dann noch verspielt wurde, schlich sich zunehmend Unsicherheit in das Spiel ein.Letztendlich erkämpfte sich die Mannschaft aber einen verdienten Sieg und so kann man als Resüme sagen: Auch wenn es einmal nicht rund läuft, so ist die Mannschaft trotzdem in der Lage in kritische Phasen die Leistung zu steigern. Und so beschreiten wir weiter den Weg zum Aufstieg
Es spielten: J.Becker (TW), K.Mathena (1), U.Horlacher (7), F.Walz (1), D.Alber (3), F.Zaja (3), K.Schreiweis (8), M.Steck (2), S.Willmann (2), P. Stäbler (2), F. Budde (3), M. Bergner (TW), A. Schweizer
SG Esslingen 2 - HB Filderstadt 28:41
wenn man den Spielverlauf mit wenigen Worten wiedergeben sollte, so würde wohl am besten "Spiel, Spaß und viele Tore" passen. Die Mannschaft agierte von Beginn an konzentriert, zielgerichtet und konnte sich bereits ab der 18 Minute deutlich absetzen. Auch nach der Pause wurde weiter konzentriert gespielt,so daß zu keinen Zeitpunkt der Sieg gefährdet war.
es spielten: J.Becker (TW), K.Mathena (1), U.Horlacher (6), F.Walz (3), FZaja (5), K.Schreiweis (10), M. Steck (3), S. Willmann (3), P. Stäbler (3), F. Budde (4), M. Bergner (TW), A. Schweizer (3)
HB Filderstadt - HT Uhingen/Holzhausen 27:27
Bereits vor dem Spiel war eines klar, gegen Uhingen-Holzhausen wollten wir nicht ein zweites Mal verlieren. Das wir an diesem Tag jedoch nicht alleinig gegen die Uhinger spielten wussten wir leider nicht. Das Spiel startete angespannt und trotz 4:0 Führung nach 6 Minuten, verspielten wir die Führung und lagen bereits in der 13. Minute mit 4:5 zurück. Ein deutlicher Anteil an dem Spielverlauf hatte dabei die einzige neutrale Person auf dem Spielfeld welche uns bis zum Ende einen heftigen Gegenwind blies. Mit 13:15 gingen wir in die Halbzeitpause was aber keinerlei Abriss an dem unbedingten Mannschaftswillen erkennen ließ.
Aus der Pause zurück gekehrt verlief das Spiel,wie bereits in der ersten Halbzeit geprägt von kuriosen Entscheidungen. Jedoch reagierte die Mannschaft eindrucksvoll. Beim Zwischenstand von 14:20 hatten viele Zuschauer bereits mit dem Spielergebnis abgeschlossen, so aber nicht unsere Mannschaft. Von Minute zu Minute wurde der Kampfgeist und unbedingte Wille, hier und heute nicht zu verlieren, ersichtlicher und so stand es in der 58 Minute 24:27. Getragen von einem lautstarken und motivierenden Publikum holte das Team ihre letzten Kraftreserven raus. Beim Stand von 26:27 Anfang der 59. Minute wurde ein weiterer Treffen aberkannt. Uhingen kam jedoch sichtlich mit der offensiven Abwehr nicht klar. 10 Sekunden vor Schluß parierte J. Becker den Wurf eines Uhinger Rückraumspielers und passte blitzartig den Ball präzise auf K. Schreiweis welcher den verdienten Ausgleichtreffer erzeilte.
Letztendlich ein großartiges Dankeschön an alle Zuschauer, welche uns zur heutigen Leistung angespornt haben, und ein großes Lob an die Mannschaft, welche sich nie aufgegeben hat obwohl wir streckenweise gegen 8 spielen mussten.
TSV Leinfelden-Echterdingen 4 - HB Filderstadt 26:26
Im ersten Spiel der Rückrunde mussten sich unsere Herren mit einem Unentschieden zufrieden geben. Leider ist es unseren Herren in der gesamten Spielzeit nicht gelungen ihr Potential abzurufen. Vielmehr wurde streckenweise der Gegner geradezu eingeladen Tore zu werfen, bzw. der gegnerische Torwart aufgebaut indem er mehrfach abgeschossen wurde. Das letztendlich der Sieg noch in den letzten 40 Sekunden verschenkt wurde, passt zum Verlauf des heutigen Spieles und setzt den Höhepunkt eines trostlosen Vormittags
Eines ist jedoch allen Beteiligten klar, mit so einer Leistung wird die Mannschaft die kommende Spiele verlieren und daher muss in den kommenden Tagen und Wochen konzentriert an den Fehlern gearbeitet werden.
Es spielten: J.Becker (TW), K.Mathena (1), U.Horlacher (2), F.Walz (5), D.Alber (1), F.Zaja (2), K.Schreiweis (6), M.Roller (1), M.Steck (3), S.Willmann (2), P.Stäbler (1), F.Budde (1), M. Bergner (TW), A.Schweizer (1)
HB Filderstadt 1 - SG Hegensberg/Liebersb. 3 29:25
Unsere Herren 1 haben trotz Verletzungssorgen das Spiel gegen Hegensberg-Liebersbronn gewonnen. Zur Zeit plagt unsere erste Herrenmannschaft das Verletzungspech. Neben K.Mathena, D. Alber, und M.Roller meldete sich dann auch noch F. Walz Freitag Abend krankheitsbedingt ab. Somit fehlten zum Heimspiel 4 nominelle gesetzte Rückraumspieler im Kader. Das Team konnte diese Ausfälle aber gut kompensieren. Erstmalig in der Saison spielten U. Horlacher und F. Zaja auf der rechten Rückraum Position und meisterten diese Aufgabe zufriedenstellen.
Das Spiel startete hektisch und unsere Herren hinkten zu Beginn lange einem bis zwei Tore Rückstand hinterher. Insbesondere in der Anfangsphase wurde zahlreiche Torchancen bei Gegenstößen kläglich vergeben. Ab der 18. Minute drehten dann unsere Herren kurzzeitig auf und erspielten sich so einen 3 Tore Vorsprung zum 16:13 Halbzeitergebnis. Die mangelnde Chanceauswertung an diesem Tag verbesserte sich auch nicht in der zweiten Halbzeit. Trotz allem war der Sieg zu keinem Zeitpunkt wirklich gefährdet und so siegten unsere Herren am Ende verdient mit 29:25
Besonders positiv zu erwähnen ist der homogene Mannschaftskader und der tolle Teamgeist, der letztendlich dazu führte, dass trotz immenser Verletzungssorgen das Spiel klar gewonnen werden konnte. Des Weiteren war dieses Spiel ein tolles Debüt für R. Weiß, welcher erstmalig bei den Herren 1 aushalf
Es spielten: J.Becker (TW), U.Horlacher (8), F.Zaja (2), D.Kuhfs (2), K.Schreiweis (8), M.Steck (2), S.Willmann (2), P.Stäbler (2), F.Budde, R.Weiß (2), M.Bergner (TW), A.Schweizer (1)

08. Dezember 2013
Sascha Balbach
HB Filderstadt 1 - SG Hegensberg-Liebersbronn 3 29:25
Unsere Herren 1 haben trotz Verletzungssorgen das Spiel gegen Hegensberg-Liebersbronn gewonnen. Zur Zeit plagt unsere erste Herrenmannschaft das Verletzungspech. Neben K.Mathena, D. Alber, und M.Roller meldete sich dann auch noch F. Walz Freitag Abend krankheitsbedingt ab. Somit fehlten zum Heimspiel 4 nominelle gesetzte Rückraumspieler im Kader. Das Team konnte diese Ausfälle aber gut kompensieren. Erstmalig in der Saison spielten U. Horlacher und F. Zaja auf der rechten Rückraum Position und meisterten diese Aufgabe zufriedenstellen.
Das Spiel startete hektisch und unsere Herren hinkten zu Beginn lange einem bis zwei Tore Rückstand hinterher. Insbesondere in der Anfangsphase wurde zahlreiche Torchancen bei Gegenstößen kläglich vergeben. Ab der 18. Minute drehten dann unsere Herren kurzzeitig auf und erspielten sich so einen 3 Tore Vorsprung zum 16:13 Halbzeitergebnis. Die mangelnde Chanceauswertung an diesem Tag verbesserte sich auch nicht in der zweiten Halbzeit. Trotz allem war der Sieg zu keinem Zeitpunkt wirklich gefährdet und so siegten unsere Herren am Ende verdient mit 29:25
Besonders positiv zu erwähnen ist der homogene Mannschaftskader und der tolle Teamgeist, der letztendlich dazu führte, dass trotz immenser Verletzungssorgen das Spiel klar gewonnen werden konnte. Des Weiteren war dieses Spiel ein tolles Debüt für R. Weiß, welcher erstmalig bei den Herren 1 aushalf.
Es spielten: J.Becker (TW), U.Horlacher (8), F.Zaja (2), D.Kuhfs (2), K.Schreiweis (8), M.Steck (2), S.Willmann (2), P.Stäbler (2), F.Budde, R.Weiß (2), M.Bergner (TW), A.Schweizer (1)

HB Filderstadt 1 - TSV Dettingen/Erms 3 33:29
Unsere 1te Herrenmannschaft konnte an diesem Samstag den 5. Sieg und damit die Tabellenführung einfahren. Nach 10 Spielminuten war eines klar, Dettingen/Erms zu besiegen wird nicht einfach werden. Dies lag aber nicht an der ausserordentlich guten Leistung des Gegners, sondern vielmehr an dem eigenen Unvermögen den Gegner klar zu dominieren. Unsere Männer stellten sich auf das Spielniveau des Gegners ein, was weder für die Zuschauer noch für den Trainer einen Augenschmaus bedeutete.
Letztendlich kann man aus dem Spiel nur ein Resümee ziehen.. schlecht gespielt, trotzdem gesiegt - Arbeitssieg vollzogen. Und dank Schützenhilfe aus Leinfelden auch noch die Tabellenführung erobert.
es spielten: U.Horlacher (9), K.Schreiweis (5), K.Mathena (4), F.Walz (3), D.Alber (3), F.Budde (2), A.Schweizer (2), F.Zaja (1), D.Kuhfs (1), M.Steck (1), S.Willmann (1), P.Stäbler (1), J.Becker (TW), M.Bergner (TW)
TSV Köngen – HB Filderstadt 22:32
Nach dreiwöchiger Spielpause und intensiven Training stellte sich die Frage aller Fragen in wieweit die Mannschaft das erlernte heute umsetzen konnte. Wir erinnern uns, in den ersten Spielen überzeugten unsere Herren stets im Angriff aber die Abwehr war häufig so durchlässig wie ein Schweizer Käse. So überraschte es auch nicht, dass es bereits nach 3 Minuten 3:1 für die Gastgeber aus Köngen stand. Aber unsere Herren spielten konzentriert weiter und die Abwehr stand zum ersten Mal in der Saison wie ein Bollwerk. Nach dem 3:3 Ausgleich ging unsere Mannschaft das erste Mal in Führung und hielt diese auch bis zum Halbzeitstand von 11:12.
In der zweiten Hälfte zeigten unsere Männer was in Ihnen steckt. Eine sehr gute Abwehrleistung und diverse Gegenstöße brachte unser Team deutlich nach vorne. Die Gastgeber wurden deutlich dominiert und so war es letztendlich keine Überraschung, dass das Spiel mit 22:32 gewonnen wurde.
Respekt.. einfach nur Respekt, das sowohl in der Abwehr als auch im Angriff das trainierte umgesetzt wurde. Respekt vor beinahe 60 Minuten konzentrierter Spielweise und einfach nur Respekt für die schön erspielten Tore. Nun heißt es, weiter hart trainieren um die Leistung weiter zu steigern, denn nicht nur der Trainer sondern gerade unsere Fans sagen zu solchen Spielen - I like it!
Es spielten: U.Horlacher (7), K.Schreiweis (6), F.Budde (5), D.Alber (4), F.Walz (3), D.Kuhfs(2), S.Willmann (2), M.Steck (1), P.Stäbler (1), A.Schweizer (1), J. Becker (TW), M. Bergner (TW), K. Mathena
|
|