Handball Filderstadt

  • Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
Nachrichten

Protokoll der Jahreshauptversammlung - 04.03.2020

Drucken

 

1. Bericht des Vorstands

Das Jahr 2019:

- Neujahresfeier Jugend Januar

- Franz-Josef Hütte der Aktiven im Februar

- Sponsorenessen im April

- Feldhandballturnier in Niederbühl der aktiven Mannschaften im Juni

- Vorstandstagung im Mai

- BB-Cup und Filderstadt-Cup im Juli

- Frauenturnier im August, welches auch 2020 stattfinden soll

- Grundschulaktionstage im Oktober

- Kindergartenaktion in Filderstädter Kindergärten durch Initiatorin Sandra Walker sehr erfolgreich à Daraus resultierender Zulauf

Jahr 2019 der Aktiven:

- Sportlich durchwachsen

- M1 drittletzter Platz in Kreisliga B, Vielzahl von Neuzugängen für die Mannschaft

- M2 letzter Platz der Kreisliga C, Spielerzuwachs während der Vorbereitung

- F1 drittletzter Platz der Kreisliga A, Personelle Umbrüche in der neuen Saison

Jahr 2019 der Jugend:

- Vergangene Saison sehr durchwachsen

- Schulturnier wird wieder ins Leben gerufen

- Probleme: gering besetzte Mannschaften, zu hohe Einstufungen v.a. der mJC und wJC nach  Bezirksqualifikationsturnieren

- B-Jugend Vizemeister der Kreisliga A

- Erfolgreiche Teilnahme der D-Jugend beim Bezirksspielfest mit anschließender Einstufung in der Bezirksliga

- E-Jugend zwar ohne Wertung, konnte jedoch jedes Spiel gewinnen

- Für die Minis werden Trainer/innen gesucht, die den derzeitigen Trainerstab unterstützen. Interessenten können sich bei Jörg Schrubbe melden

- Am 25.04.2020 findet das Grundschulturnier statt. Hierfür werden noch dringend Helfer/innen benötigt

- Für die eventuell bestehende weibliche B-Jugend der nächsten Saison werden Trainer/innen gesucht

 

2. Kassenbericht

 

3. Wahl des Wahlleiters

- Vorschlag von Raffael Harer: Martin Hoffmann

- Einstimmiges Einverständnis bei offener Wahl per Handzeichen

- Martin Hoffmann nimmt die Wahl an

 

4. Entlastung des Vorstands

- Martin Hoffmann schlägt Entlastung des Vorstands im Gesamten vor, dies wurde einstimmig angenommen

- Entlastung einstimmig angenommen

 

5. Neuwahl des stellvertretenden Jugendleiters

- Wahl auf 1 Jahr, damit im nächsten Jahr gemäß des Zwei-Jahre-Rhythmus wieder gewählt werden kann

- Vorschlag: Philipp Kompalla

- Philipp Kompalla wurde einstimmig gewählt

- Philipp Kompalla nimmt die Wahl an und ist somit bis zur Jahreshauptversammlung 2021 im Amt

 

6. Anträge/Sonstiges

- Vorstellung der neuen sportlichen Leiter: Sven Pape und Steffen Walker

- Haben Arbeit schon aufgenommen

Deren Pläne:

- „Jungtrainer“ fortbilden und fördern (Trainingsaufbau, Rahmentrainingskonzeption erläutern, usw.)

- Trainer weiterbilden

- Wissen der Trainer innerhalb des Vereins multiplizieren

- Bei Anregungen und Fragen kann sich jeder bei den beiden melden

Anregung von Sven Pape:

- Termin der Jahreshauptversammlung überdenken

- Grund: Jugenden trainieren parallel und haben im „Endspurt“ der Saison keine Möglichkeit, an der Versammlung teilzuehmen

- Schade, dass so wenige aus dem Jugendbereich anwesend sind

- Vorschlag: Dienstags, Donnerstags oder Freitags Versammlung machen

- Thema wird im Vorstand besprochen

Diskussion um Sauberkeit der Halle:

- Jörg schrubbe schlägt vor, bis einschließlich der B-Jugend ein generelles Harzverbot auszusprechen

- Thema wird im Vorstand besprochen

 

Sonstiges:

- Trainer werden dringend gebraucht

- Schiedsrichter werden dringend gebraucht à Forderung: pro Aktivenmannschaft Minimum ein Schiedsrichter

- Jede helfende Hand bei der Sponsorensuche willkommen und gebraucht

Beendung der Hauptversammlung um 20.00 Uhr

 

Informationen bezüglich des Corona-Virus

Drucken

Liebe Vereinsmitglieder, Interessierte, Angehörige und Freunde des Handballsports,

Der HVW hat beschlossen, auf Grund der Ausbreitung des Corona-Virus, den Spielbetrieb der Jugend für diese Saison zu beenden. Die Saison der Aktiven wird vorerst bis zum 19.04. ausgesetzt.

Daher findet bis auf Weiteres auch KEIN TRAINING statt. 

Ausführliche Informationen finden Sie in der Pressemitteilung des HVW: https://www.hvw-online.org/aktuell/detail/news/absage-des-spielbetriebes-ab-dem-wochenende-1

 

Mit freundlichen Grüßen,

der Vorstand der HBF

 

Bisherige Erfolge der HBF-Jugend

Drucken

Die vergangene Saison ist noch nicht lange vorüber. Die meisten Mannschaften stecken noch in der Trainingspause, bevor die anstrengenden Wochen der Saisonvorbereitung beginnen. 

Es ist also einmal an der Zeit, auf die vergangenen Jahre zurück zu blicken. Genauer gesagt, auf die Erfolge, die die HBF Jugend bisher erstreben konnte. In der relativ kurzen Bestehdauer der HBF, bezehungsweise in den Jahren vorher der Jugendspielgemeinschaft Filderstadt, gab es doch so einige Erfolge zu verbuchen: 

- 2011/2012: Vizemeister mJD und Platz 3 der Fairplaybewertung
- 2012/2013: Vizemeister mJC
- 2013/2014: Meister mJC, Vizemeister wJC und Platz 1 im Fairplay
- 2015/2016: Meister gJF, mJC, mJB und Vizemeister mJA
- 2016: Platz 2 des HVW Jugendförderpreises
- 2016/2017: Meister mJC ohne Punktverlust
- 2017/2018: Vizemeister gJE
- 2018/2019: Vizemeister gJE, mJC und mJB

 

Natürlich ist ein Vizemeister- oder Meistertitel im Handballsport nicht alles. Vielmehr kommt es auch auf all die Erfahrungen an, die man sowohl auf dem Spielfeld, als auch abseits davon mit seiner Mannschaft erlebt. Trotzdem gibt es doch nichts schöneres, als das gemeinsame Kämpfen, Siegen und Schwitzen am Ende der Saison mit einem Titel zu belohnen. 

Wir wünschen all unseren Jugendmannschaften eine erfolgreiche Vorbereitung und eine noch erfolgreichere, aber vor allem auch verletzungsfreie Saison 2019/2020! Weiter so!

 

Neujahrsfest der HB Filderstadt Jugend

Drucken

Am 12. Januar lud die HB ihre Jugend zum 2.Neujahrsfest ein. Warum Neujahrsfest und nicht Weihnachtsfeier? Wir dachten uns lasst uns das neue Jahr mit einer riesen Sause beginnen und noch dazu Spielt das DHB-Team.

Am Anfang ein großes Tohuwabohu bis alle HB´ler sich begrüßt hatten. Dann übernahm unsere Jugendleiter die Führung wir bestimmten Teamleiter und wählten Mixed Teams von Mini über D bis hin zu Aktiven und Eltern für unser großes Eltern-Kind Turnier. Die Teams benannten sich ganz im Sinne der WM in den Ländernamen der Deutschen gruppe.

Ansporn die „Kleinen“ einzusetzen war auch gegeben Tore unseres Nachwuchses unterhalb D brachte 2 Tore sowie Trickwürfe. Alles in Allem ein Gelungenes Prinzip. Alle brachten sich ein und unterstützten sich. Teilweise auch Minis auf den Schultern der Eltern das auch sie mal von oben werfen dürfen 

Nach dem Sport gings zum Gefräßigen Teil über, Fleischkäs vom Thumm, Salate und alle möglichen Naschereien der Eltern sorgten dafür, dass unsere Sportler auch alle Satt und zufrieden sind.

Das Abspülen wurde gemeinschaftlich von verschiedenen Eltern übernommen und so zeigte sich wieder mal der Super Zusammenhalt in der HB.

Nach dem Essen bauten wir die Leinwand auf und bereiteten uns auf Korea – Deutschland vor.

Zur Überbrückung organisierte unsere Leitung einen Kleinen Kinderfilm das diese auch ein wenig auf ihre Kosten kommen.

Zum Glück endete das Spiel mit einem Sieg unserer DHB und so ging der Tag uns allen in allen Bereichen Positiv zu ende.

Danke an Alle für ihre Mitarbeit und Hilfe.

Auf ein Spannendes 2019!

 

!Männer 2 suchen Torwart!

Drucken

Männer 2

Die 2. Herrenmannschaft der HB Filderstadt sucht zur Unterstützung in der Kreisliga C einen Torwart. Egal ob Quereinsteiger, Wiederanfänger oder pensionierter Keeper mit Ambitionen auf ein Comeback - Hauptsache du hast Lust auf Teamsport und Spaß am Handball sowie mindestens ein Mal pro Woche Zeit fürs Training. Die Mannschaft ist eine bunt gemischte Truppe aus Jung und Alt. Die M2 freut sich auf DICH!

Trainiert wird zwei Mal die Woche: Montags und Mittwochs, jeweils von 20.30 bis 22 Uhr in der Rundsporthalle in Bernhausen (Dombaslerstr. 10, Bernhausen). Du fühlst dich angesprochen oder kennst jemanden, der in Frage kommt? Dann melde dich so bald wie möglich bei den Trainern Ingo Marquordt und Keven Assfalg: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. oder schau im Training vorbei!

 

Das Marketing-Team stellt sich vor

Drucken

 

Bild Marketingteam Mail 3

Hallo miteinander,

Facebook, Instagram, Homepage - Als Verein haben wir neben der Presse viele Möglichkeiten, wie wir uns der Öffentlichkeit präsentieren können und möchten.

Genau darum kümmern wir, das neu gegründete Marketing-Team um Jan Ade, Baris Aslaner, Larissa Wörn und Jana Eisele, uns ab sofort. Gemeinsam wollen wir die Öffentlichkeitsarbeit der HB Filderstadt verbessern und vorantreiben.

Wir sind offen für all eure Ideen, Wünsche, Anregungen und Verbesserungsvorschläge. Zu erreichen sind wir ab sofort per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

 

Sportliche Grüße,

Jan Ade, Baris Aslaner, Larissa Wörn und Jana Eisele - das Marketing-Team

 

„Lauf Dich frei! Ich spiel Dich an!“ Grundschulaktionstage

Drucken

Handballbegeisterung in der Grundschule: Unter dem Motto „Lauf Dich frei! Ich spiel Dich an!“ findet dieses Jahr wieder in rund 550 Schulen in ganz Baden-Württemberg zum neunten Mal der „Grundschulaktionstag“ statt. Bei diesem Projekt des Handballverbandes Württemberg (HVW), des Badischen Handball-Verbandes (BHV) und des Südbadischen Handballverbandes (SHV) legen ca. 30.000 Mädchen und Jungen der zweiten Klassen das AOK-Spielabzeichen ab.

Auch die HB Filderstadt ist dieses Jahr wieder am Start und möchte den Kindern in spielerischer Form den Handballsport zeigen.  Dabei gibt es sechs Koordinationsstationen und die Spielform „Aufsetzer- Handball.“  Man freut sich schon jetzt auf die zahlreichen Teilnehmer.

Die Termine für den Grundschulaktionstag in Filderstadt sind:

26.10.2018, Grundschule Bonlanden (Seefälle-Sporthalle Filderstadt-Bonlanden)
09.11.2018, Bruckenackerschule (Sporthallen Bruckenackerschule Filderstadt-Bernhausen)
23.11.2018, Gotthard-Müller-Schule, Rundsporthalle Filderstadt-Bernhausen

 

Relegationsspiel M1

Drucken
Liebe Freunde des guten Handballs- kommt alle in die Halle!
 
Unsere Jungs der M1 spielen ihr zweites Relegations-Spiel um den Aufstieg in die Kreisliga A.
Im Hinspiel gab es eine rasante Aufholjagd bis das Spiel leider mit 28:24 verloren wurde. Jetzt wird die Mannschaft alles geben, um den Spieß umzudrehen und vor heimischen Publikum den Sieg holen.
Kommt alle zum Spiel und unterstützt unsere Männer!

Wann: 17:00Uhr
Wo: ESG Halle
 
Eduard-Spranger-Halle
Tübinger Straße 96
70794 Filderstadt
 
Wir freuen uns auf Euch!
 

Maiwanderung zum 5. jährigen Jubiläum

Drucken

Am 01.Mai zog es nicht nur Wanderer in die Natur, sondern auch uns. Gemeinsam pflegten wir die Tradition der 1. Mai Wanderung. 
Wir starteten um 11 Uhr an der Sielminger Halle und machten uns über die Filderstädter Straßen auf den Weg Richtung Hardthausen-Bonlanden. Ziele waren der Uhlbergturm, die Kelter und eine Eisdiele. Mit viel Spaß und Ausgelassenheit feierte man so nicht nur den 1. Mai, sondern auch das 5-jährige Bestehen der HB Filderstadt. Genau 5 Jahre ist es her seitdem sich die Handballer des TSV Bernhausen und TSV Sielmingen zu einer neuen Spielgemeinschaft geformt haben.  
Seit diesem Tag trat man als HB Filderstadt unter der neuen Vereinsfarbe Grün auf.

Gemäß dem Motto „Fünf Orte, eine Stadt.“, konnte man so beides miteinander verbinden und vielleicht eine neue Tradition im Verein einführen.

 

HB Filderstadt sagt Danke

Drucken

Die Saison ist fast vorbei und der letzte Heimspieltag am 28.04. wurde traditionsgemäß ausgeklungen.

Gemeinsam mit unseren zahlreichen Fans, beendeten wir die 3 letzten Spiele der Saison.

Dabei gab es nochmal die ein oder andere Überraschung. Die Frauen konnten noch einmal zeigen was in Ihnen steckt, und gewannen gegen die Gäste aus Deizisau/Denkendorf.
Mit Spaß, Leidenschaft und Teamgeist traten die Frauen auf und hatten sich den Heimsieg umso mehr verdient.  Weitere Überraschung war das Prime-time Spiel der Herren 1 um 19:00 Uhr gegen die Gäste aus Wolfschlugen.
Durchweg ein spannendes Spiel, aus dem die Männer wohlverdient mit einem Sieg gingen und somit auf dem 3. Tabellenplatz landeten und nun gegen den TSV Weilheim 2 in der Relegation stehen.

Leider wird am letzten Heimspieltag nicht nur gefeiert, sondern man muss auch von dem ein oder anderen Vereinsmitglied Abschied nehmen.

An dieser Stelle bedanken wir uns besonders bei Frane Zaja. Er war nicht nur unser „Präsi“, sondern auch ein wichtiger Spieler der Männer 1, der jede Freie Minute in den Verein steckte. Egal ob Organisation, Heimspieltage oder Teambuildingevents, - Frane war immer vorne mit dabei. 
Wir danken dir für alles und wünschen dir alles erdenklich Gute für deine weitere Zukunft.

Ebenfalls verabschieden müssen wir uns bei dem Frauen-Co Trainer Andreas Loh. Leider ist das Zeitmanagement nicht so einfach zu stemmen, vor allem wenn man mehr als nur eine Leidenschaft hat. Wir wünschen dir aber viel Spaß bei deiner neuen Leidenschaft und freuen uns darauf, dich weiterhin in der Halle zu sehen, wann immer dir danach ist.

Leider verlassen auch einige Spieler und Spielerinnen die Mannschaften. Wir wünschen Charalampos Pourgoutzis, Frane Zaja, Katharina Gebel, Jennifer Harer und Julia Nitschke alles Gute und hoffen auf eine lautstarke Unterstützung auf der Tribüne.

Ein großes Danke geht auch an die zahlreichen Helfer im Hintergrund, wie Sven Willmann, Marion Kompalla, Sabrina Erdmann und noch viele mehr.  Ohne euch wäre vieles wie wir es kennen nicht möglich.

Und der letzte Dank geht natürlich an unsere Fans, die immer mit von der Partie sind, gleich ob Auswärtsspiel oder Heimspiel.  

Wir freuen uns bereits jetzt auf die neue Saison!

 


Seite 2 von 4

7m Turnier 2025

Save the date!
7m Turnier am 31.05.2025
Details zum 7m Turnier auf der Seite
7m Turnier 2025

Nächste Termine

Follow us on...

Facebook
Instagram

Who's Online

Wir haben 292 Gäste online